Ausbildung
gesucht?
29. Januar 2021

Varel – Aus Fut­ter­spe­zi wird ein Wohn­quar­tier – Gebäu­de wer­den für 35 neue Woh­nun­gen abge­ris­sen – Alter Spei­cher bleibt bestehen

28.01.2021      In Varel soll ein neu­es Wohn­quar­tier ent­ste­hen: Auf dem Are­al des ehe­ma­li­gen Fut­ter­spe­zis in der Stadt will die Twe­We-Bau GmbH aus Ras­tede meh­re­re Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser errich­ten. Geschäfts­füh­rer Mark Blan­ché stell­te die Plä­ne am Diens­tag­abend in der Sit­zung des Aus­schus­ses für Stadt­ent­wick­lung, Pla­nung und Umwelt­schutz vor. Das Pro­jekt läuft unter dem Namen “Woh­nen am alten Spei­cher”. […]
Mehr lesen
2. November 2020

Zetel: So wird die Brü­cke über das Tief wie­der sicher

26.10.2020    Neu­en­burg – Die Arbei­ten an der Pohl­stra­ße in Neu­en­burg geben den Blick frei auf den geklin­ker­ten Durch­lass, durch den das Zete­ler Tief unter der Stra­ße hin­durch­fließt. Weil das Was­ser des Tiefs und der Zahn der Zeit an dem Gemäu­er genagt haben, ist eine Kom­plett­sa­nie­rung fäl­lig. Und die ist in vol­lem Gan­ge: Die Mit­ar­bei­ter der […]
Mehr lesen
30. Oktober 2020

Neue Brü­cke über die Haa­ren fertig

Okto­ber 2020 – Bei einem gemein­sa­men Orts­ter­min mit der Stadt Olden­burg wur­de die von uns in Zusam­men­ar­beit mit der Fir­ma Schmees & Lühn neu errich­te­te Brü­cke über die Haa­ren an der August­stra­ße frei­ge­ge­ben. Die Nord­west-Zei­tung berich­te­te am 30.10.2020 über den Termin: Wer mit dem Fahr­rad oder zu Fuß aus der August­stra­ße kommt, muss ab jetzt […]
Mehr lesen
7. Oktober 2020

Spa­ten­stich eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses in der Sied­ler­str. 39 der Woh­nungs­bau Friesland

07. Okto­ber 2020 Am Mitt­woch war Spa­ten­stich für das Mehr­fa­mi­li­en­haus der Woh­nungs­bau Fries­land an der Sied­ler­stra­ße auf Wan­ger­oo­ge. Der Kreis Fries­land hat­te sei­ner­zeit im Ring­tausch mit der Gemein­de Wan­ger­oo­ge das Grund­stück in Form einer Erhö­hung der Stamm­ka­pi­tal­ein­la­ge bei der Woh­nungs­bau Fries­land auf Wan­ger­oo­ge zur Ver­fü­gung gestellt, denn ursprüng­lich war das Gebäu­de auf dem Gelän­de der alten […]
Mehr lesen
8. September 2020

Haupt­pump­werk in Ras­tede-Wahn­bek künf­tig bes­ser gewapp­net für star­ke Regenfälle

Für die Gemein­de Ras­tede füh­ren wir in Kür­ze Arbei­ten im Haupt­pump­werk Wahn­bek aus, um die Abwas­ser­spei­che­rung zu opti­mie­ren. Zusätz­lich zu dem vor­han­de­nen Spei­cher­be­cken wird ein neu­er Stahl­be­ton­be­häl­ter in Fer­tig­teil­bau­wei­se an Stel­le des alten Bele­bungs­gra­bens errich­tet. Der lau­fen­de Pump­werks­be­trieb darf durch die Bau­ar­bei­ten natür­lich nicht gestört werden. Die Aus­schrei­bung für das Pro­jekt, über das die Nord­west-Zei­tung […]
Mehr lesen
16. Mai 2020

Der Bag­ger steht schon auf der Lind-Brücke

Mai 2020 – Eine außer­ge­wöhn­li­che Brü­cke errich­ten wir der­zeit in August­fehn. Das Pro­jekt an der Stahl­werk­stra­ße, das unter der Bezeich­nung “Anlie­ger­treff­punkt mit Anschluss der Fehn­brü­cke” läuft, erhält u.a. einen Fehn­ty­pi­schen Auf­bau. Lei­der kam es zu Beginn der Bau­maß­nah­me zu Stö­run­gen durch Sabo­ta­ge. Bericht­erstat­tung aus der Nord­west-Zei­tung vom 16.05.2020: August­fehn – Es geht gut vor­an an […]
Mehr lesen
11. Februar 2020

Hein­de bekommt ersehn­ten Hochwasserschutz

11.02.2020 – Start­schuss für ein neu­es Pro­jekt in Bad Salz­det­furth-Hein­de. Unse­re Mit­ar­bei­ter Klaus Bös­eleg­er, Wasi­li Juscha­nin und Nils Bös­eleg­er (im Bild ganz links) haben mit den Arbei­ten für eine Hoch­was­ser­schutz­maß­nah­me begon­nen. In den kom­men­den Wochen wer­den wir hier Ramm- und Tief­bau­ar­bei­ten ausführen. Anläss­lich des Bau­be­ginns fand ein Pres­se­ter­min mit Bad Salz­det­furths Bür­ger­meis­ter und den Pro­jekt­be­tei­lig­ten […]
Mehr lesen
24. November 2019

Neue Rur­brü­cke bei Hau­sen – Wich­tig für Tou­ris­mus und Verkehr

Knapp eine Mil­li­on Euro sind in den ver­gan­ge­nen sie­ben Mona­ten in den Bau der neu­en Rur­brü­cke bei Hau­sen geflos­sen. Foto: Stadt Heimbach 24. Novem­ber 2019 Hau­sen Nach nur sie­ben­mo­na­ti­ger Bau­zeit ist die neue Brü­cke über die Rur in Hau­sen offi­zi­ell frei­ge­ge­ben wor­den. „Ich freue mich, dass die neue Rad­weg­brü­cke auf dem tou­ris­tisch sehr wich­ti­gen Rur-Ufer-Rad­weg end­lich […]
Mehr lesen
9. Oktober 2019

Braun­schweig – Brü­cke über Burg­müh­len­gra­ben wird erneuert

09.10.2019 – Im Auf­trag der Stadt Braun­schweig erneu­ern wir in den kom­men­den Wochen die Brü­cke über den Burg­müh­len­gra­ben. Hier ein Aus­zug aus der Bericht­erstat­tung von ‘regionalHeute.de’: Braun­schweig – Die bau­fäl­li­ge Fuß­gän­ger­brü­cke über den Burg­müh­len­gra­ben, die den lnsel­wall­park mit der Bam­mels­bur­ger Stra­ße ver­bin­det, wird durch einen Neu­bau ersetzt. Dazu wird der Über­gang ab Mon­tag, 14. Okto­ber, […]
Mehr lesen
25. September 2019

König­stra­ße: Mehr Platz für Betrieb

Schon seit eini­ger Zeit ste­hen Plä­ne im Raum, unse­ren Fir­men­sitz zu ver­grö­ßern. Nun ist ein wei­te­rer Schritt auf dem Weg dort­hin getan. Hier ein Arti­kel aus der Nordwest-Zeitung: 25.09.2019  –  Rastede Die Erwei­te­rung des Gewer­be­ge­bie­tes König­stra­ße in Leuch­ten­burg ist beschlos­se­ne Sache. Nach­dem am Mon­tag der Bau­aus­schuss der Auf­stel­lung des Bebau­ungs­pla­nes 112 ein­mü­tig zuge­stimmt hat­te, gab […]
Mehr lesen
6. August 2019

Wil­helms­ha­ven: Grund­in­stand­set­zung der Klin­ker­brü­cke im Stadtpark

06.08.2019    Im Wil­helms­ha­ve­ner Stadt­park nahe des Ehren­fried­ho­fes bau­en wir im Zuge einer Grund­in­stand­set­zung gera­de die Klin­ker­brü­cke zurück. Die Arbei­ten sind not­wen­dig gewor­den, weil die um 1914 gestal­te­te Brü­cke zuneh­mend Beschä­di­gun­gen auf­weist (sie­he Foto). Das Klin­ker­mau­er­werk wird nach der Instand­set­zung des Beton­bo­gens wie­der neu errichtet.
Mehr lesen
24. Oktober 2018

Twe­We-Bau setzt auf Erweiterung

Ras­tede – Bag­ger und Rad­la­der, dane­ben gro­ße Con­tai­ner zur Müll­tren­nung, Roh­re, Gerüs­te, Stahl­trä­ger und Mau­er­stei­ne: Wer den Hof des Bau­un­ter­neh­mens Twe­We-Bau an der König­stra­ße in Ras­tede betritt, erkennt schnell, dass die Fir­ma an ihre Kapa­zi­täts­gren­zen gesto­ßen ist. Der Grund dafür ist schnell gefun­den. „Die nied­ri­ge Zins­po­li­tik ist für uns eine Rie­sen­ge­schich­te“, sagt Bernd Boh­len, der zusam­men […]
Mehr lesen
1 2 3 8 9 10